Ausstellungen 2012
Beatrix Sassen
![]() |
Einladungskarte Front (Ausschnitt) |
Ausstellung 28. Oktober – 30. Dezember 2012
Beatrix Sassen (*1945) studierte von 1962 -1965 bei Joseph Beuys und von 1975 -1978 bei Erwin Heerich an der Kunstakademie Düsseldorf. Ihr bildhauerisches Werk thematisiert die menschlichen Figur, ein Thema, mit dem sich ebenfalls die vorausgegangenen Ausstellungen des Jahres 2012 auseinandersetzten. Zu ihren bevorzugten Materialien gehören Holz, Stein, Eisen, Bronze und Blei. Ihre figürlichen, lebensgroßen Skulpturen und zum Teil bemalten Büsten erinnern in ihrer klassischen Schönheit und Leichtigkeit an die Bildhauerei des antiken Griechenlands und der italienischen Renaissance.
Darüber hinaus schuf Beatrix Sassen Bühnenbilder für mehrere Schauspielbühnen (u.a. Staatstheater Darmstadt: Winterreise, - Eisenach: Die Kunst der Fuge, Le Sacre de Printemps / Verklärte Nacht). Im Kunstverein werden einige Theaterszenen dokumentiert. Weiterhin zeigen wir im Hof des Kunstvereins eine Skulptur. Sie zeigt ein weibliches Gesicht im Profil. Beim Näherkommen aber erweist es sich als Negativabdruck in eine gut drei Meter hohe Aluminiumplatte – ein Mirakel mit einem geheimnisvollen Lächeln, wie es in all ihren Skulpturen zu finden ist.
Beatrix Sassen lebt und arbeitet in Düsseldorf www.beatrix-sassen.de/
Presse (Auszug) hier
Die Ausstellung wird gefördert durch die Stadt Neuenhaus und
das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur
17.10. bis 11.11.2012: "Parallel 20" (Altes Rathaus, Neuenhaus), Hans Elbeshausen, Bilder.
Die Reihe Parallel ist ein Gemeinschaftsprojekt mit der Stadt Neuenhaus.