Ausstellungen 2014
20 Jahre Kunstverein Grafschaft Bentheim
![]() |
Jubiläumsfest
am 14. September 2014
und Ausstellung "Palette 20" bis zum 28. September 2014
Der 1993 gegründete Kunstverein Grafschaft Bentheim hat im Jahr 1994 seine Arbeit aufgenommen. Seit 1995 arbeitet er in einem der schönsten Häuser der Stadt, das im Jahr 1750 erbaut wurde. Darin zeigte der Kunstverein bislang über 90 Ausstellungen nationaler und internationaler Künstler. Zusätzlich erhielten im Parallelprogramm 27 regionale Künstler ein öffentliches Forum.
Speziell für das Jubiläum haben Mitglieder des Kunstvereins 20 Arbeiten auf Euro-Paletten (im Format 60 x 80 cm) gefertigt. Unter dem Titel "Palette20" sind diese bis zum 28.09.14 zu sehen. (Arbeiten von A. und R. Baumeister, Inge Clemens, Hans Elbeshausen, Irmgard Fillinger, Petra Hel-Börger, Siegfried Hentke, Ilse Kampen, Torsten Kaufmann, Ellen Korth/Herman Bessels, Helga Lindschulte, Maren Massier, Gundula Pötter, Inge Sauvadet, Martin Schröer und H.-J. Sindermann.)
Ein Höhepunkt des Tages war die Performance von Heike Pfingsten und ihrem Kollegen Jósef R. Huhász aus Budapest.
Teilnehmer der Podiumsdiskussion waren Meike Behm (Kunstverein Lingen und Vorstand des AdKV, Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine), Timm Ulrichs (Künstler, emeritierter Professor der Kunstakademie Münster und kunstwegen-Künstler u.a. mit "Der Findling"), Stefan Rasche (Galerist, Berlin) und Stadtdirektor Johann Arends (Neuenhaus). Die Diskussion drehte sich um die Frage, wie Bewährtes weiterzuführen sei und wie mit den Herausforderungen des immer wieder Neuen umgegangen werden könne. Moderation: Friederike Klever, zweite Vorsitzende des Kunstvereins. Bericht GN download hier
Musikalisch begleiteten Katharina Pasternak (Nordhorn) und die Bläsergruppe des Neuenhauser Schützenvereins den Festtag.
Für Kulinarisches sorgte ein Team des Kunstvereins unter der Regie von Wilhelmina Gasior.
Zum Jubiläum ist der 120-seitige Katalog "20 Jahre Kunstverein" erschienen. Zusammen mit dem Katalog "10 Jahre Kunstverein" ist somit ein Überblick über die Jahre 1994 bis 2014 dokumentiert.
Das Projekt wird gefördert durch die Stadt Neuenhaus, den Landkreis Grafschaft Bentheim und die Emsländische Landschaft e.V. für die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim.